Pflichtangaben nach 5 Telemediengesetz und DL-InfoV :
Diensteanbieter: Kay Fßlein
Kontakt:Rechtsanwalt Kay Fßlein, Scharnweberstraße 20 10247 Berlin
Homepage: Rechtsanwalt Kay Fßlein www.ra-fuesslein.de
kontakt @ ra-fuesslein.de
Tel.: 030 /2938 1057
Fax: 030 / 2938 1059
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 2664802497
Zustndige Aufsichtsbehrde: Rechtsanwaltskammer Berlin Littenstraße 9
10179 Berlin Telefon: 030 / 30 69 31 0 Telefax: 030 / 30 69 31 99 E-Mail: info@rak-berlin.de http://www.rak-berlin.de
Ich bin Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin. Meine gesetzliche Berufsbezeichnung lautet „Rechtsanwalt“. Sie wurde mir in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung fr Rechtsanwlte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Gesetz ber die Vergtung der Rechtsanwltinnen und Rechtsanwlte (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwlte der Europischen Gemeinschaft, Gesetz ber die Ttigkeit europischer Rechtsanwlte in Deutschland (EuRAG), Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach 14 Abs. 4 Satz 2 GwG. Diese Regelungen sind zugnglich auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer, die Sie ber diesen Link erreichen.
Haftpflichtversicherung: r+v Allgemeine Versicherung AG
Taunusstraße 1 65193 Wiesbaden
Rumlicher Geltungsbereich: Deutschland
Rechtsanwltinnen und Rechtsanwlte sind aufgrund der
Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung
mit einer Mindestversicherungssumme
von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten
ergeben sich aus 51 BRAO.
Außergerichtliche Streitschlichtung: Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwlten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Mglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gemß 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ( 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden ber die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E‐Mail: schlichtungsstelle@brak.de.